Sie lebt mit einer Behinderung. Im Alltag ist sie gut organisiert, unterrichtet am Gymnasium, politisiert im Berner Grossrat. Doch es braucht nur eine Treppe vor einem Restaurant oder die behördliche Forderung, nachzuweisen, dass sie noch behindert ist – schon nimmt die Behinderung einen Raum ein, der ihr nicht zusteht. Simone Leuenberger über den Alltag mit Behinderung, Behördenschikane, politische Teilhabe und die Inklusions-Initiative.
Schreib einen KommentarSchlagwort: WahlCH23
Im Rahmen der Lancierung der Behindertenliste vom 10. Mai 2023, durfte ich mich und meine Kandidatur auf dem Bundesplatz in einer 3-Minuten-Rede vorstellen.
Schreib einen KommentarIn der Rubrik «Stimmen der Schweiz» von Nau.ch schreibe ich darüber, warum die Schweiz die Inklusions-Initiative braucht Die Schweiz schliesst 1.7 Mio. Menschen mit Behinderung…
Schreib einen Kommentar