Im Online-Tagblatt des Grossen Rates sind die Videoaufnahmen der Redebeiträge, die Wortlaut- und Abstimmungsprotokolle sowie sämtliche Beschlüsse der Sessionen archiviert (ab Wintersession 2022).
Meine Voten finden Sie direkt mit folgenden Links:
- Motion 188-2024, Riesen (La Neuveville, SP): Es braucht genügend Schutzplätze und Anschlusslösungen für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder. Richtlinienmotion (5.12.2024)
- Finanzhilfen für das EPD: Übergangsfinanzierung. Objektkredit 2025–2029 (28.11.2024)
- Kantonales Bevölkerungsschutzgesetz (KBSG) (10.9.2024)
- Motion 107-2024, Müller (Orvin, SVP): Demokratischen Austausch fördern – Ausgrenzung unterbinden (10.9.2024)
- Motion 074-2024, Patzen (Bern, GRÜNE): Soziale Arbeit in der Psychiatrie sichern und stärken. Richtlinienmotion (10.9.2024)
- Motion 039-2024, Jordi (Bern, SP): Bericht über gemeinwirtschaftliche Leistungen (GWL) des Kantons im direkten Vergleich mit den Universitätskantonen Zürich, Basel-Stadt und Waadt (10.9.2024)
- Motion 117-2024, Riesen (La Neuveville, ES): Mehr Prävention für eine bessere Gesundheit und eine langfristige Senkung der Gesundheitskosten (10.9.2024)
- Motion 064-2024, Leuenberger (Uettligen, EVP): Die Mobilität von Menschen mit Behinderung nicht zusätzlich erschweren (10.9.2024)
- Motion 206-2023, Rashiti (Gerolfingen, SVP): «Warme Progression» – Jährliche Anpassung der Tarifstufengrenzen aufgrund des Nominallohnwachstums (12.6.2024)
- Motion 025-2024, Kocher Hirt (Worben, SP): Sicherung und Weiterentwicklung der ambulanten und intermediären Angebote wie Recovery College Bern und Freizeitzentrum metro, von Ausbildungsplätzen und geschützten Arbeitsplätzen (11.6.2024)
- Motion 003-2024, Müller (Orvin, SVP): Guthaben auf Bezahlkarten statt Bargeld für Asylsuchende und Abgewiesene. Richtlinienmotion (11.6.2024)
- Rahmenkredit 2025–2027 für Ausgaben für die Finanzierung der Werkstätten und der ergänzenden Leistungsangebote gemäss Artikel 62 BLG. Verpflichtungskredit (11.6.2024)
- Liquiditätssicherung Listenspitäler mittels Darlehen und Bürgschaften. Rahmenkredit 2024–2028 (10.6.2024)
- Motion 221-2023, Gasser (Ostermundigen, GLP): Negative Erwerbsanreize aus dem System der Prämienverbilligung eliminieren! (5.6.2024)
- Motion 235-2023, Gasser (Ostermundigen, GLP): Mehr Flexibilität für Gemeinden und BIAS-Partner bei der Erfüllung ihres Integrationsauftrags. Richtlinienmotion (12.3.2024)
- Motion 202-2023, Gerber (Schüpfen, Die Mitte): Kein autonomer Beschluss bei Fusion UPD mit PZM. Richtlinienmotion (12.3.2024)
- Motion 130-2023, Esseiva (Bern, FDP): Sicherstellung und Finanzierung des Weiterbildungsangebots in Genesungsbegleitung. Richtlinienmotion (6.12.2023)
- Motion 185-2023, Roggli (Rüschegg Heubach, Die Mitte): Verordnung über das Bestattungswesen – Qualifizierung von Bestattungsunternehmen (6.12.2023)
- Motion 136-2023, Schneider (Biel/Bienne, SVP): Ergänzungsleistungen bei der Berechnung des Sozialhilfebezugs mitberücksichtigen (5.12.2023)
- Motion 188-2023, Patzen (Bern, Grüne): Keine unterirdischen Kollektivunterkünfte! (5.12.2023)
- Motion 175-2023, Josi (Wimmis, SVP): Asylchaos: Der Bund ist in der Pflicht! (5.12.2023)
- Motion 057-2023, von Arx (Spiegel b. Bern, GLP): Politische Partizipation von Jugendlichen stärken, Teil 2 – Vorstossrecht für das kantonale Jugendparlament (27.11.2023)
- 2. Kostenstrategie Asyl- und Flüchtlingsbereich 2024–2027 (12.9.2023)
- Motion 116-2023, Lerch (Langenthal, SVP): Die übertriebene Kostenbeteiligung für Eltern von Kindern mit Behinderungen korrigieren und die Erwerbsanreize wiederherstellen (6.9.2023)
- Motion 239-2022, Kocher Hirt (Worben, SP): Durchschnittliche Wartezeiten für Abklärungen im Autismusbereich von bis zu 18 Monaten sind eine Zumutung! (13.6.23)
- Motion 014-2023, Knutti (Weissenburg, SVP): Belastung des Gesundheitswesens durch Asylstrom minimieren (13.6.2023)
- Motion 013-2023, Josi (Wimmis, SVP): Asylwesen: Bund in die Pflicht nehmen (13.6.2023)
- Berner Zentrum für Suizidprävention / Bauliche Restrukturierung und Ausbau des psychiatrischen Kinder- und Jugendnotfalls. Objektkredit (13.6.23)
- Amtliche Anerkennung der Gebärdensprache, Bericht zur Motion 161-2019 Hamdaoui (13.6.23)
- Gesetz über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLG) (12.6.23)
- Kantonale Opferhilfestrategie 2023-2033 (14.3.23)
- Motion 201-2022, Leuenberger (Uettligen, EVP): Bestattung fehlgeborener Kinder ermöglichen (14.3.23)
- Motion 213-2022, Köpfli (Wohlen b. Bern, GLP): Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch bei Kindern mit einer (schweren) Behinderung ermöglichen. (14.3.23)
- Grossratsbeschluss betreffend die «Initiative für eine kantonale Elternzeit» (8.12.22)
- Gesetz über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLG) (7.12.22)
- Motion 119-2022, de Meuron (Thun, Grüne): Patientenverfügungen und Vorsorgeauftrag als Instrument zur Stärkung der Eigenverantwortung und Förderung des Selbstbestimmungsrechts! (7.12.22)
- Motion 121-2022, de Meuron (Thun, Grüne): Telemedizin als Chance zur Stärkung der wohnortnahen medizinischen Grundversorgung! (7.12.22)
- Motion 166-2022, Kohler (Spiegel b. Bern, FDP): Stopp dem Lehrermangel! (29.11.22)