An der 105. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis im Kongresshaus Biel durfte ich als Berner Grossrätin einige Begrüssungsworte an die Gäste richten.
Schreib einen KommentarKategorie: Behinderung
In der Sommersession 2024 des Grossen Rates des Kantons Bern diskutieren wir darüber, ob das Rathaus barrierefrei werden soll. Insbesondere geht es darum, ob ein Personenlift eingebaut und der Treppenlift in den Ratssaal damit ersetzt werden soll. Der Vorstoss wird in einer sogenannten «Reduzierten Debatte» diskutiert. Ich werde deshalb während der Debatte nicht persönlich Stellung nehmen. Damit interessierte Leute meine Meinung doch erfahren, mache ich das in schriftlicher Form.
Schreib einen KommentarFür die Mechiuche Zytig legte ich dar, warum ich ganz bewusst von «Behinderung» spreche und nicht von «Beeinträchtigung».
2 KommentareIm Rahmen der Lancierung der Behindertenliste vom 10. Mai 2023, durfte ich mich und meine Kandidatur auf dem Bundesplatz in einer 3-Minuten-Rede vorstellen.
Schreib einen KommentarAm 24. März 2023 fand die erste Behindertensession der Schweiz im Bundeshaus statt. 44 gewählte Parlamentarier*innen haben eine Resolution zum Thema «Politische Teilhabe» verabschiedet. Als Mitglied der vorberatenden Kommission vertrat ich den Kommissionsantrag zur Aufnahme eines neuen Abschnitts mit folgendem Redebeitrag:
3 KommentareDer «Equal Pay Day» ist der Tag im Jahr, ab dem der Lohnzähler auch für die Frauen zu laufen beginnt. Bis dahin arbeiten sie nämlich aufgrund des statistischen Lohnunterschieds zwischen Frauen und Männern gratis. Wann ist wohl der Equal Pay Day für Menschen mit Behinderungen?
Schreib einen Kommentar